Die Gertrud-von-Ortenberg-Bürgerstiftung ist eine Stiftung von Bürgern für Bürger. 2014 gegründet, setzt sie sich seither für gemeinnützige und wohltätige Projekte in unserer Gemeinde ein. Gefördert werden Projekte aus den Bereichen Jugend- und Seniorenarbeit, Wohlfahrtspflege, Kunst, Kultur, Musik, Sport, Landschaftspflege, Naturschutz, Heimatpflege und Völkerverständigung.
Die Stiftung wird ehrenamtlich geführt und vertreten durch den Vorstand. Dieser besteht aus Martin Roll (Vorsitzender), Achim Bartelt (stellvertretender Vorsitzender), Bianca Kiefer (Kassiererin) und Bernd Vollmer (Schriftführer). Auf jeweils drei Jahre gewählt, führt der Vorstand die Stiftung entsprechend dem Stiftungszweck.
Der
Stiftungsrat besteht aus sieben Mitgliedern und wird auf jeweils fünf Jahre
gewählt. Neben der Bürgermeisterin Amalia Lindt-Herrmann, die dem Stiftungsrat
satzungsmäßig kraft Amtes angehört, besteht er aus Angelica Schwall-Düren,
Dieter Seitz, Jürgen Hoppler, Bernhard Ruf, Thomas Stampfer und Markus Vollmer
(Stiftungsratsvorsitzender).
Der Stiftungsrat entscheidet unter anderem über die Verwendung der Stiftungsmittel und überwacht den Stiftungsvorstand.
Die Stifterversammlung besteht aus Stiftern und Zustiftern. Diese treffen sich ein mal im Jahr zur Stifterversammlung, bei der sie über die Tätigkeit der Stiftung informiert werden. Die Stifterversammlung wählt den Stiftungsrat.